Hier findest du eine detaillierte Erklärung aller Funktionen, die du als Administrator eures Jahrgangs im
Admin-Dashboard verwenden kannst. Im Admin-Dashboard kannst du verschiedene Funktionen aktivieren oder
deaktivieren, ganz nach euren Bedürfnissen.
Nutzerrechte verwalten
Hinweis: Mit den Schaltern im Tab Nutzerrechte kannst du Funktionen für alle anderen aus
deinem Jahrgang
aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellungen gelten für alle Schüler eures Jahrgangs, du
als Admin hingegen hast automatisch alle Nutzungsrechte. Wenn du Funktionen deaktivierst, kannst du sie
also
trotzdem nutzen, andere aus deinem Jahrgang jedoch nicht. Im Folgenden findest du genaue Erläuterungen
zu den einzelnen Funktionen.
Beiträge
Autoren von Beiträgen sichtbar
Wenn aktiviert, wird der Name des Schülers, der einen Beitrag verfasst hat, angezeigt. Deaktiviere diese
Option, um anonyme Beiträge zu ermöglichen. Als Admin siehst du die Autoren immer.
Nachrichten am schwarzen Brett schreiben
Erlaubt den Schülern, allgemeine Nachrichten und Ankündigungen auf dem "schwarzen Brett" zu
posten.
Umfragen & Rankings
Umfragen posten
Ermöglicht es deinen Mitschülern, neue Umfragen zu erstellen (z.B. "Bestes Lehrerzitat").
Stimmen von Umfragen ansehen
Legt fest, ob bei Umfragen für alle sichtbar ist, wer wie abgestimmt hat.
Rankings posten
Ermöglicht es den Nutzern, neue Rankings zu erstellen. Das betrifft sowohl Schüler- als auch
Lehrer-Rankings.
Stimmen von Rankings ansehen
Legt fest, ob bei Rankings für alle sichtbar ist, wer wie abgestimmt hat.
Fotogalerie
Fotos hochladen
Gestattet deinen Mitschülern, Bilder in die gemeinsame Fotogalerie hochzuladen. Ideal zum Sammeln von
Fotos
von Kursfahrten oder Events. Allerdings musst du sicherstellen, dass die Bilder den Bildrechten
entsprechen. Auch ist die Anzahl der hochzuladenden Bilder begrenzt.
Schülerprofile
Profilbild hochladen
Erlaubt den Nutzern, ihr eigenes Profilbild für ihre Profilseite hochzuladen.
Bannerbild hochladen
Erlaubt den Nutzern, ein persönliches Bannerbild für ihre Profilseite hochzuladen.
Kontaktinformationen im Profil hinterlegen
Gibt den Schülern die Möglichkeit, Kontaktinformationen (z.B. E-Mail, Social Media, Handynummer) in
ihrem Profil zu
speichern.
Dateiablage
Ordner erstellen
Wenn aktiviert, können Schüler Ordner in der gemeinsamen Dateiablage erstellen, um Inhalte (z.B. Texte
für die Abi-Zeitung) besser zu organisieren.
Dateien hochladen
Ermöglicht es den Nutzern, Dateien in die gemeinsame Ablage hochzuladen. Dies ist nützlich für das
Sammeln von Texten und anderen Materialien für die Abi-Zeitung.
Verwaltung
Lehrer hinzufügen
Erlaubt es deinen Mitschülern, Lehrerprofile in der App zu erstellen. Dies ist nützlich, um Lehrerzitate
zu sammeln und Lehrer-Rankings zu erstellen.
Neue Chats erstellen
Ermöglicht es den Nutzern, neue Gruppenchats zu erstellen, um direkt in der App zu kommunizieren.
Kalendereinträge hinzufügen
Ermöglicht es den Nutzern, neue Kalendereinträge zu erstellen, um wichtige Termine und Ereignisse zu
organisieren.
Schüler verwalten
Im Tab Schüler kannst du die Profile aller Schüler aus deinem Jahrgang aufrufen
und diese bei Bedarf auch deaktivieren, etwa wenn sich Schüler in der App unangemessen verhalten. Das
kannst du sowohl temporär als auch dauerhaft festlegen und die Profile bei Bedarf wieder aktivieren. Die
betroffenen Schüler können sich dann weder einloggen noch Inhalte in der App einsehen bzw. ändern.
Gemeldete Beiträge
Im Tab "Gemeldete Beiträge" siehst du alle Beiträge (Zitate, Kommentare etc),
die Schüler in der App gemeldet haben. Dabei siehst du sowohl den betroffenen Beitrag als auch den
angegebenen Grund für die Meldung. Du kannst dann entscheiden, ob du den Beitrag löschst, oder ob er in
der App erhalten wird. Bitte lösche nur Beiträge, die gegen die Regeln der Plattform verstoßen oder
beleidigend sind.